Der ultimative Leitfaden zur Nachsorge von Wimpernverlängerungen: Halten Sie Ihre Wimpern makellos

Wimpernverlängerungen sind ein echter Hingucker für alle, die strahlend schöne Augen lieben, ohne täglich Mascara oder Wimpernbänder tragen zu müssen. Damit sie optimal aussehen, ist die richtige Pflege unerlässlich – besonders im Sommer, wenn Hitze, Feuchtigkeit und Schweiß ihren Tribut fordern. Egal, ob Sie Wimpern-Neuling oder erfahrener Profi sind, diese Expertentipps helfen Ihnen, Ihre Extensions zu pflegen, damit sie länger halten und einen maximalen Wow-Effekt erzielen.

1. Halten Sie sie die ersten 24 Stunden trocken

Frische Wimpernverlängerungen brauchen Zeit, um vollständig zu haften. Vermeiden Sie daher mindestens 24 Stunden nach dem Auftragen Wasser, Dampf und Schweiß. Verzichten Sie in dieser kritischen Zeit auf heiße Duschen, Saunagänge und intensives Training, um sicherzustellen, dass der Kleber richtig trocknet.

2. Sanft reinigen – aber regelmäßig

Öl- und Schmutzablagerungen können den Kleber schwächen und zu vorzeitigem Ausfallen führen. Verwenden Sie täglich ein wimpernschonendes, ölfreies Reinigungsmittel, um Ihre Extensions sauber zu halten. Massieren Sie den Wimpernkranz sanft mit einer weichen Bürste oder einem Schwamm und spülen Sie ihn anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Trocken tupfen – niemals reiben!

3. Vermeiden Sie Produkte auf Ölbasis

Öl löst den Wimpernkleber auf, wodurch die Extensions schneller ausfallen. Vermeiden Sie ölbasierte Make-up-Entferner, Reinigungsmittel und Seren in der Nähe Ihrer Augen. Entscheiden Sie sich stattdessen für wasserbasierte oder für Extensions geeignete Formeln, um die Lebensdauer Ihrer Wimpern zu verlängern.

4. Bürsten Sie sie täglich

Kämmen Sie Ihre Wimpern jeden Morgen mit einer sauberen Spiralbürste sanft durch. So verhindern Sie Verfilzungen, halten sie flauschig und behalten ihre perfekte Locke.
Reinigen Sie Ihre Wimpern regelmäßig

5. Schlafen Sie intelligent

Durch die Reibung Ihres Kissenbezugs können sich die Wimpern verdrehen oder ausfallen. Schlafen Sie möglichst auf dem Rücken oder verwenden Sie einen Seidenkissenbezug, um das Ziehen zu reduzieren. Für zusätzlichen Schutz empfiehlt sich ein Wimpernkissen mit konturiertem Design, das den Druck auf Ihre Augen verringert.

6. Verzichten Sie auf Mascara (Ja, wirklich!)

Wimpernverlängerungen sind für einen dramatischen Look ohne Mascara konzipiert. ( Besonders praktisch sind vorgefertigte Wimpern .) Wenn Sie sie verwenden müssen, wählen Sie eine wasserbasierte, für Wimpernverlängerungen geeignete Formel und tragen Sie sie nur auf die Spitzen auf – niemals auf die Basis. Wasserfeste Mascara ist ein absolutes No-Go – sie ist zu aggressiv, um sie zu entfernen, ohne Ihre Verlängerungen zu beschädigen.

7. Seien Sie beim Entfernen von Make-up vorsichtig

Durch Ziehen oder Reiben an den Augen können sich die Extensions lösen. Verwenden Sie ein Mizellenwasser oder einen wimpernfreundlichen Entferner mit einem weichen Wattepad und wischen Sie sanft – niemals schrubben.

8. Planen Sie regelmäßige Füllungen

Wimpernverlängerungen verlieren sich im natürlichen Wimpernzyklus (ca. 2–3 Wochen). Um einen vollen Look zu erhalten, vereinbaren Sie alle 2–3 Wochen einen Nachbesserungstermin. So vermeiden Sie Lücken und sorgen dafür, dass Ihre Wimpern immer füllig aussehen.
Regelmäßige Wimpernverlängerung nach Wimperntransplantation

9. Schützen Sie sie vor Hitze und Feuchtigkeit

Sommerwetter kann den Wimpernkleber schwächen. Tragen Sie eine Sonnenbrille oder einen breitkrempigen Hut, um Ihre Wimpern vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, und vermeiden Sie übermäßige
Schwitzen, wenn möglich. Wenn Sie am Strand oder Pool sind, tupfen Sie Ihre Wimpern nach dem Schwimmen trocken.

10. Wissen, wann man loslassen muss

Zu lange oder spärlich gewachsene Extensions können Ihre natürlichen Wimpern belasten. Wenn Sie übermäßigen Ausfall, Reizungen oder verklebte Wimpern bemerken, wenden Sie sich an Ihre Wimpernstylistin, um die Wimpern professionell entfernen zu lassen – ziehen Sie die Extensions niemals selbst heraus!

Letzter Tipp: Hören Sie auf Ihren Wimperntechniker!
Jede Verlängerung ist einzigartig. Befolgen Sie daher die Pflegehinweise Ihres Stylisten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Wimpern wochenlang makellos – ohne Klebepannen oder fleckige Lücken!

Was ist Ihr größtes Problem bei der Wimpernverlängerung? Teilen Sie Ihre Tipps (oder Fragen!) in den Kommentaren unten!